uff



Diese animierte Dokumentation behandelt das Thema Borderline.
Bei Borderline handelt es sich um eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung, bei welcher der/die Betroffene auf der Grenzlinie verschiedener psychischen Krankheiten liegt. Das Spannende an Borderline ist, dass es 9 Symptome des Krankheitsbildes gibt, man aber nur fünf davon haben muss, um diagnostiziert zu werden. Das heißt, die Störung kann sich bei verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich äußern, da sich ja theoretisch nur ein Symptom bei zwei Betroffenen überschneiden muss und sie trotzdem die gleiche Diagnose haben.
Meine beste Freundin hat Borderline und obwohl ich schon viele Jahre mit ihr befreundet bin, habe ich nie wirklich erfahren, was Borderline ist und wie es sich anfühlt in ihrer Situation zu sein. Deshalb möchte ich anhand ihres Beispiels zu erklären versuchen, wie sich Borderline äußern kann. Alizah beschreibt ihre Krankheit sehr bildlich und ich will in verschiedenen Zeichenstilen die unterschiedlichen Gefühlswelten einfangen.
Die Methode Frame-by-Frame zu animieren eignet sich dabei besonders gut, da es bei Borderline vorkommt, dass man in dissoziative Zustände gerät, in denen Teile des Erlebten verschwimmen oder verschwinden und man sich am Ende kaum an Einzelheiten und gerade so an das große Ganze erinnern kann. Damit möchte ich spielen und eventuell Fehler in die Animation einbauen oder unangenehme Gefühle erzeugen.
Am Ende soll mit meiner Dokumentation ein klareres Bild der Störung und ein Verständnis gegenüber Betroffenen erzeugt werden. Ich möchte Menschen aufklären, aber auch zeigen, dass sich diese psychische Störung ganz unterschiedlich äußern kann und man nicht alle Menschen über einen Kamm scheren kann, die Borderline haben.